Fotografie-Technik
Richtig fotografieren lernen
12 einfache Tipps für natürliche Portraitfotos
In diesem Beitrag verrate ich dir meine 12 besten Tipps für natürliche Portraitfotos. Diese eignen sich besonders für Anfänger*innen. Denn um eindrucksvolle und authentische Portraits zu fotografieren brauchst du nicht zwingend unnötig viel Equipment. Manchmal reicht auch einfach das Licht, das durch ein Fenster fällt, ein paar spontane Requisiten und natürlich die richtige Komposition.
Blende, Belichtungszeit, ISO – Das Belichtungsdreieck einfach erklärt für perfekte Fotos
Fotografie – insbesondere Portraitfotografie, mit der ich mich vorrangig beschäftige – hat viel mit Gefühl zu tun. Ein Bild kann Stimmungen einfangen, Emotionen transportieren und Erinnerungen für die Ewigkeit festhalten. Doch bevor es soweit ist, dass man diese Effekte erzielt, muss die technische Seite stimmen. Die Grundlage dafür ist die Belichtung – ein Zusammenspiel aus den drei Faktoren: Blende, Belichtungszeit, ISO. Wenn du diese drei Komponenten verstehst, kannst du sie gezielt einsetzen und damit beeinflussen, wie deine Fotos auf die Betrachter wirken.
Requisiten und Outfits für Portraitfotografie
Ein gutes Portrait lebt nicht nur vom Gesichtsausdruck oder dem Licht. Requisiten und Outfits spielen eine zentrale Rolle, um Stimmung, Charakter und Geschichte zu transportieren. In diesem Artikel bekommst du praktische Requisiten Ideen für dein Fotoshooting, mit denen du deine Portraits auf das nächste Level hebst.