
Fotoshooting Requisiten Ideen
Wie du mit Outfits und Accessoires deine Portraits aufwertest

Seit Jahren widme ich mich der Portraitfotografie, denn ich bin überzeugt, dass sich hinter jedem Gesicht eine Geschichte verbirgt, eine einzigartige Persönlichkeit, die es herauszukitzeln gilt. Und meine Aufgabe als Portraitfotografin ist es, diese Geschichten in meinen Fotos sichtbar zu machen.
Ein gutes Portrait lebt nicht nur vom Gesichtsausdruck oder dem Licht. Requisiten und Outfits spielen eine zentrale Rolle, um Stimmung, Charakter und Geschichte zu transportieren. In diesem Artikel bekommst du praktische Requisiten Ideen für dein Fotoshooting, mit denen du deine Portraits auf das nächste Level hebst.

Natürliche Requisiten
Gräser, Äste, Blumen oder ganze Sträucher können ein Bild deutlich interessanter machen. Besonders bei Outdoor-Shootings lohnt es sich, das vorhandene Umfeld einzubeziehen:
Sträucher und Äste: Schaffen Tiefe im Bild, rahmen das Gesicht und sorgen für einen natürlichen Look.
Blumen im Haar oder in der Hand: Setzen Akzente und wirken romantisch oder verspielt.
Laub oder Federn: Können in Bewegung fotografiert werden und bringen Dynamik ins Bild.

Haare und Perücken: Veränderung auf Knopfdruck
Haare beeinflussen stark, wie wir eine Person wahrnehmen. Mit wenig Aufwand kannst du damit viel bewirken:
Langhaar-Perücken oder bunte Farben: Für experimentelle Looks oder Fantasy-Themen.
Hochgesteckte Frisuren oder Zopfelemente: Wirken klassisch und strukturiert.
Offene, wilde Haare: Transportieren Freiheit, Lässigkeit oder Emotion.
Tipp: Achte auf gute Lichtsetzung, um Strukturen im Haar hervorzuheben.
Für meine Selbstportraits nutze ich gerne unterschiedliche Perücken. Eine meiner Lieblingsperücken ist die schulterlange braune Perücke mit leichten Wellen und Pony.* Aber auch in einem natürlichen Mischblond* mag ich sie sehr gerne und trage sie sogar im Alltag. Ich habe sehr viele Perücken, aber diese beiden gefallen mir wirklich besonders gut, weil sie wie echtes Haar wirken, und das trotz des günstigen Preises.

Alltagsgegenstände als Requisiten: Authentizität trifft Kreativität
Nicht jede Requisite muss spektakulär sein. Oft reicht ein Objekt, das Bezug zum Model hat oder eine Story erzählt:
Bücher: Erzeugen eine ruhige, nachdenkliche Stimmung.
Handy oder Laptop: Perfekt für moderne, urbane Portraits.
Kopfhörer, Brille, Tasse Kaffee: Kleine Elemente mit großer Wirkung.
- Musikinstrumente: Als Ausdruck von Hobby oder Beruf.
Diese Gegenstände machen das Bild greifbarer und helfen, die Szene glaubwürdig zu gestalten.

Kostüme und Kleidung: Der Look macht die Szene
Mit Kleidung kannst du nicht nur Mode zeigen, sondern gezielt eine Rolle kreieren:
Vintage-Outfits: Führen das Bild in eine andere Zeit.
Themenbezogene Kostüme (z. B. 20er-Jahre, Rockabilly, Gothic): Verstärken das Storytelling.
Casual Looks oder Streetwear: Authentisch, modern und zeitlos.
Wichtig: Kleidung sollte zum Hintergrund, zur Lichtstimmung und zum Charakter deines Models oder dir selbst passen, damit alles wie aus einem Guss wirkt.

Fazit: Mit kreativen Requisiten zum ausdrucksstarken Portrait
Die besten Fotoshooting Requisiten Ideen sind oft die einfachsten. Nutze, was schon da ist, denke in Geschichten und achte auf Harmonie zwischen Requisite, Outfit, Licht und Model. So entstehen Portraits, die mehr sagen als tausend Worte.
Weitere Tipps gefällig? Dann schau dich gern weiter auf portraitfotografie-tipps.de um!
*Affiliate-Links