Lightroom Presets
So bringst du deine Fotos auf das nächste Level
Kennst du das Problem? Du machst ein Foto, bist mit der Komposition und dem Licht zufrieden – aber sobald du es auf dein Handy oder den Computer überträgst, fehlt einfach das gewisse Etwas. Es sieht flach aus, die Farben wirken nicht so intensiv, und irgendwie fehlt der professionelle Touch. Genau hier kommen Lightroom Presets ins Spiel!
Lightroom Presets sind vordefinierte Bearbeitungseinstellungen, die deine Bilder mit nur einem Klick verändern und optimieren. Sie sind nicht nur eine riesige Zeitersparnis, sondern auch ein Garant für einen einheitlichen Look. In diesem Artikel erzähle ich dir, wie sie mir geholfen haben, meinen ganz persönlichen Bildstil zu finden – und warum du sie unbedingt ausprobieren solltest.

Seit Jahren widme ich mich der Portraitfotografie, denn ich bin überzeugt, dass sich hinter jedem Gesicht eine Geschichte verbirgt, eine einzigartige Persönlichkeit, die es herauszukitzeln gilt. Und meine Aufgabe als Portraitfotografin ist es, diese Geschichten in meinen Fotos sichtbar zu machen.
Warum Lightroom Presets so genial sind
Als ich angefangen habe, mich mit Bildbearbeitung zu beschäftigen, dachte ich immer, ich müsste jedes Bild mühsam von Grund auf bearbeiten. Doch dann habe ich die Vorteile von Lightroom Presets entdeckt:
✔ Schnellere Bearbeitung: Du musst nicht jedes Bild aufwendig manuell anpassen – mit einem Klick hast du schon den gewünschten Look.
✔ Konsistenter Stil: Besonders auf Instagram oder Pinterest wirkt es professioneller, wenn dein Feed einen einheitlichen Look hat.
✔ Professioneller als Standard-Filter: Anders als die Filter von Instagram oder Snapchat wirken Presets hochwertiger und lassen sich individuell anpassen.
✔ Anpassbar: Falls dir ein Preset nicht zu 100 % gefällt, kannst du es nachträglich noch feintunen.
Gerade für Content Creator, Blogger*innen oder Fotograf*innen sind Presets ein echtes Must-have. Aber auch für Hobbyfotograf*innen oder Leute, die einfach ihre Urlaubsfotos aufwerten möchten, sind sie perfekt geeignet.
Mein Weg zu Lightroom Presets
Vor ein paar Jahren stand ich genau vor dieser Frage: Wie schaffe ich es, dass meine Bilder immer dasselbe Farbschema haben? Ich wollte einen ästhetischen Look, ohne ständig darauf zu achten, nur Gegenstände in bestimmten Farben zu fotografieren.
Damals war ich vor allem auf Bookstagram aktiv – einer Instagram-Community für Bücherliebhaber*innen. Klingt erstmal, als ginge es dort nur um Inhalte, oder? Falsch! Viele Nutzer*innen legten extremen Wert auf ein ästhetisches Feed-Design. Ihre Bilder waren perfekt abgestimmt, die Farben harmonierten miteinander – und ich fragte mich: Wie machen die das?
Ich probierte einiges aus: Manuelle Farbkorrekturen, Filter-Apps, endlose Tutorials – aber nichts brachte mir die Konsistenz, die ich wollte. Dann entdeckte ich Lightroom Presets.

Ein beispielhafter Instagram-Feed ohne die Verwendung eines Lightroom Presets. Es fehlt das gewisse Etwas.

Derselbe Instagram-Feed. Dieses Mal sind alle Fotos mit einem Lightroom Preset bearbeitet. Jetzt ist jedes Bild nach demselben Farbschema aufgebaut. Es wirkt harmonischer und zusammengehörig.
Lightroom Presets ohne Adobe-Abo? Geht das?
Mein erster Gedanke? Toll, jetzt muss ich mir auch noch eine Adobe-Lizenz leisten … Und als Studentin war das damals einfach nicht drin.
Doch dann fand ich heraus: Lightroom gibt es auch als kostenlose Mobile-App! Und das Beste? Man kann dort Presets importieren und verwenden, ganz ohne Abo. Also investierte ich einmalig in ein Lightroom Preset-Bundle – und das war eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe.
Plötzlich sahen meine Bilder hochwertig, professionell und einheitlich aus. Ganz gleich, ob ich sie für Instagram, meinen WhatsApp-Status oder mein Portfolio nutzte – sie hatten alle denselben Look.
Schon bald bekam ich Fragen von Freunden und Bekannten, die wissen wollten:
👉 „Warum sehen deine Bilder plötzlich so gut aus?“
👉 „Wie machst du das mit den Farben?“
Ich hätte gerne behauptet, es läge an meiner jahrelangen Erfahrung in der Bildbearbeitung – aber die Wahrheit war: Ich nutzte einfach nur ein gutes Preset!



Du kannst sehen, dass sich das Originalbild je nach vorhandener Farben unterschiedlich stark durch das Lightroom Preset bearbeiten lässt. Im zweiten Beispiel sieht man kaum einen Unterschied, da die originalen Farben den festgelegten Farben im Preset bereits stark ähneln. Im dritten Beispiel sieht man hingegen einen starken Unterschied, da das Preset die Sättigung der Grüntöne stark reduziert und den Fokus eher auf warme Erd- und Orangetöne setzt.
Lightroom Presets sind noch immer ein Geheimtipp
Obwohl Lightroom Presets ein Gamechanger sind, habe ich festgestellt, dass viele Leute noch nie davon gehört haben. Und dabei sind sie so einfach zu verwenden:
- Preset auswählen
- Auf das Foto anwenden
- Feinabstimmung vornehmen (wenn nötig)
- Speichern & teilen
Das war’s! Kein stundenlanges Bearbeiten mehr, keine komplizierten Photoshop-Anpassungen. Einfach anklicken, fertig!
Lightroom Presets importieren – So einfach geht’s!
Jetzt fragst du dich sicher: Wie kann ich Lightroom Presets importieren und anwenden? Keine Sorge, es geht super einfach – egal, ob du die kostenlose Lightroom Mobile-Version oder die Desktop-Variante nutzt.
So importierst du Lightroom Presets in die Mobile-App
- Preset-Datei (DNG) auf dein Handy laden.
- Lightroom Mobile öffnen und das Preset-Bild importieren.
- „Einstellungen kopieren“ wählen und auf dein eigenes Foto anwenden.
- Speichern und für zukünftige Bilder nutzen.
Lightroom Presets am PC importieren:
- Lightroom öffnen und die „Entwickeln“-Sektion wählen.
- Presets im .XMP-Format in den Preset-Ordner ziehen.
- Lightroom neu starten – die Presets erscheinen nun in der Bibliothek.
- Mit nur einem Klick auf deine Fotos anwenden.
Schon hast du deine Lightroom Presets einsatzbereit und kannst deine Bilder mit wenigen Klicks perfektionieren.
Meine Lieblings-Lightroom Presets (und wo du sie bekommst)
Inzwischen habe ich viele verschiedene Lightroom Presets ausprobiert – einige waren echte Volltreffer, andere weniger. Falls du noch auf der Suche nach richtig guten Presets bist, habe ich hier ein paar Empfehlungen für dich:
Meine liebsten Presets:
Into the Woods
Dieses zauberhafte Preset-Bundle eignet sich perfekt für Hochzeiten, Portraits und Fotoreportagen.

Das gibt’s inklusive:
- Vier Color Presets
- Ein B&W Preset
- Installationsanleitung
- Bearbeitungsvideo
Into the Sky
Dieses Preset-Bundle ist wie gemacht für deine Urlaubsfotos, um ihn den richtigen Kick zu geben.

Das gibt’s inklusive:
- Fünf Color Presets
- Installationsanleitung
- Bearbeitungsvideo
100 Lightroom-Presets für Reise- und Landschaftsfotografen
Profi-Fotograf Florian hat eindeutig das preiswerteste Angebot für dich. Und zwar hat er für einen recht günstigen Preis gleich 100 Lightroom Presets zusammengestellt, wobei ein Preset umgerechnet nur wenige Cents kostet!

Das gibt’s zur Auswahl:
100 Lightroom-Presets für Reise- und Landschaftsfotografie:
- Arctic Landscape (10 Looks)
- Black and White (5 Looks)
- Blue Hour (10 Looks)
- Cinematic (5 Looks)
- Colorful (10 Looks)
- Deep Woods (5 Looks)
- Drone (5 Looks)
- Golden Beaches (10 Looks)
- High Key (5 Looks)
- Low Key (5 Looks)
- Moody (10 Looks)
- Natural (10 Looks)
- Sunset (10 Looks)
Boudoir Secrets
Das Preset-Bundle eignet sich perfekt für Portraitfotografie:
- 21 Vielfältige Presets: Wähle aus 16 skalierbaren Farb- und Schwarz-Weiß-Presets sowie 5 spezialisierten KI-verstärkten Porträtpresets.
- Umfassende Anpassungen: Passe deine Aufnahmen mit wesentlichen Bearbeitungen an, einschließlich Profile, Tonwertkurven, Schärfen, Rauschunterdrückung und Objektivkorrekturen.
- Spezialisierte Porträt-Verbesserungen: Perfektioniere die Details mit dedizierten Presets für Augen, Lippen, Haut und Zähne.
- Kreative Kontrolle: Ein einzelnes Vignetten-Preset ermöglicht künstlerische Rahmung und Fokussierung, um die visuelle Anziehungskraft und Wirkung deiner Fotos zu steigern.
Das Beste: Du kannst es einfach mal ausprobieren, ob es dir gefällt. Solltest du aus irgendeinem Grund mit deinem Kauf nicht vollständig zufrieden sein, kannst du diesen innerhalb von 60 Tagen nach dem Kaufdatum für eine volle Rückerstattung zurückgeben – ohne Angabe von Gründen.
Fazit: Mach dir die Bildbearbeitung leichter!
Wenn du schnell, einfach und professionell deine Bilder verbessern willst, sind Lightroom Presets die beste Lösung. Egal, ob du Anfänger*in oder Profi bist – mit einem guten Preset sparst du Zeit und erhältst ein einheitliches, stilvolles Ergebnis.